Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins des VfR 09 Meerholz statt. Beginn im Heinrich-Kreutzer-Sportlerheim ist um 19. Uhr.
In diesem Jahr finden keine Wahlen statt. Der Vorstand hofft dennoch auf ein zahlreiches Erscheinen seiner Mitglieder.
Hier die Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
1.1 Totenehrung - Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024 vom 4. Juni 2024
(als Anhang anbei) - Berichte
3.1 Bericht des Vorsitzenden
3.2 Bericht des Kassierers
3.3 Bericht der Kassenprüfer - Entlastung des Kassenwartes und Vorstands
- Anträge an den Vorstand
(sind schriftlich bis spätestens 24. April 2025 an den Vorstand zu richten) - Verschiedenes, Diskussion
- Schlußwort durch den Vorsitzenden
Und hier das Protokoll der Sitzung des Vorjahres:
Protokoll der Migliederversammlung 2024 des Vereins zur Förderung des Sports im Verein für Rasenspiele 1909 Meerholze.V.:
Am 04.06.2024 fand im Heinrich-Kreutzer Sportheim des VfR 09 Meerholz in Meerholz, auf Einladung des Vorsitzenden Gerd Huck, die Mitgliederversammlung 2024 des Vereins zur Förderung des Sports im ViR 09 Meerholz statt.
Gerd Huck eröffnet die Versammlung um 19:37 Uhr und begrüßte die 18 anwesenden Mitglieder. Zunächst gab er zu Protokoll, dass die Einladungen zur Mitgliederversammlung 2024 fristgerecht per Mail und Post verteilt wurden. Er gab an, dass die Tagesordnung mit den Einladungen verschickt wurde und fragte ab, ob etwas zu ergänzen wäre. Dies war nicht der Fall. Da es erfreulicherweise im Förderverein keine
Trauerfälle gab, bat er alle Anwesenden zum Punkt „1.1 Totenehrung“ den in den vergangenen 2 Monaten verstorbenen treuen Mitglieder des VfR 09 Meerholz Gunter Krähling, Peter Druschke und Dieter Höpp zu gedenken.
Im Anschluss wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 31.05.2023 einstimmig angenommen und Gerd Huck fuhr laut der Tagesordnung mit seinem Bericht als Vorsitzender fort. Er berichtete, dass er sein Ziel die Mitgliederzahl 50 zu erreichen zu seinem Abschied nun erreicht habe. Vor der Mitgliederversammlung konnte er noch die Mitglieder 49 und 50 (Heiko Jakob und Helmut Mohr) begrüßen. Aktuell habe der Verein also 50 Mitglieder, welche sich aus 35 „Seniorenförderern“ und 32 „Jugendforderern“ zusammensetzen, e s gebe also 17 Doppelzahler. Seit der
letzten Mitgliederversammlung gab es 5 Veranstaltungen. Für die erfolgreichen Hobbykunstausstellungen und den Weihnachtsmarktstand galt sein Dank der SOMA sowie Klaus Brune und Dietmar Appl. Für den ersten Kinderfasching nach Corona bedankte er sich bei der jugendabteilung mit Heiko jakob
an der Spitze. Einen besonderen Dank sprach er auch in diesem Jahr an die Mitglieder Roland Lacher, dessen Sohn Martin und Herbert Böhmer aus, die den Verein mit großzügigen Geldspenden immer wieder unterstützen. Nach 12 Jahren als Vorsitzender wäre nun der Tag gekommen, sich aus der ersten Reihe zurückzuziehen. Er dankte abschließend seinen Vorstandskollegen, Beisitzern, Verantwortlichen und allen Helfern des Fördervereins. Es habe ihm immer Spaß gemacht!
Nun berichtete Gerd Huck stellvertretend für den Kassierer Horst Uftelmann. Die Einnahmen in 2023 betrugen 18.423,84 €. Diese setzten sich aus 2485.- €an Mitgliedsbeiträgen, 2450.- €an Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen von 13.488,84 €zusammen. Die Zuwendungen an den VfR 09 Meerholz betrugen 13.300.- €. Zum Jahresende 2023 betrug der Kassenstand 3.702,26 €. Danach gab Kassenprüfer Horst Wagner zu Protokoll, dass die Kasse bei Prüfung am 01.06.2024 perfekt geführt gewesen sei. Er sprach er dem Vorstand für das Engagement seinen Dank aus und bat den Kassierer sowie den restlichen
Vorstand zu entlasten. Dem würde per Handzeichen bei zwei Enthaltungen entsprechen.
Als nächstes wurde Gerhard Brune einstimmig zum Wahlleiter für die Wahl des Vorsitzenden gewählt. Dieser dankte zunächst Gerd Huck für die hervorragende Arbeit in den letzten 12 Jahren. Gerd Huck schlug anschließend vor Klaus Brune als Vorsitzenden zu wählen. Dieser wurde per Handzeichen mit 17 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung und keiner Nein-Stimme gewählt und nahm die Wahl an. Er übernahm sodann die Leitung der Mitgliederversammlung und schlug nun vor Horst Uffelmann zur Wahl als Kassierer wieder zu wählen. Horst Uffelmann hatte schriftlich hierzu seine Bereitschaft erklärt und wurde anschließend per Handzeichen mit 18
Ja-Stimmen, keiner Enthaltung und keiner Nein-Stimme wieder gewählt. Als Schriftführer wurde Michael Klein zur Wahl vorgeschlagen und danach per Handzeichen mit 17 Ja- Stimmen, 1 Enthaltung und keiner Nein-Stimme in sein 23. Schriftführerjahr gewählt. Auch er nahm die Wahl an. Für die Beisitzer im Vorstand wurde eine Wiederwahl von Maike Lex sowie Friedel Worch
vorgeschlagen. Beide wurden ebenfalls per Handzeichen mit 16 Ja-Stimmen, 2 Enthaltungen und keiner Nein-Stimme wieder gewählt und nahmen ihre Wahl an. Klaus Brune schlug zur Wahl der neuen Kassenprüfer Philipp Urbach und Alexander Eichenauer vor. Beide wurden per Handzeichen mit 16 Ja- Stimmen, 2 Enthaltungen und keiner Nein-Stimme gewählt und nahmen ihre Wahl sodann an.
Anschließend bedankte sich Marian
Lex stellvertretend für den aktuellen Vorstand des VfR 09 Meerholz bei Gerd Huck für die Idee der Gründung eines Fördervereins vor 2 Jahren und die Führung dessen in den letzten 12 Jahren. Gerd bedankte sich für diese Worte, es wäre mi immer eine Ehre gewesen. Nun ergriff Klaus Brune das Wort und verlas anhängende Rede zu Ehren
Gerd Hucks. Die dort vorgeschlagene Wahl von Gerd Huck zum Ehrenvorsitzenden nahm die Mitgliederversammlung per Handzeichen mit 17 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung und keiner Nein-Stimme an. Gerd Huck bedankte sich sichtlich gerührt.
Klaus Brune teilte der Versammlung mit, dass zum Punkt 6 der Tagesordnung keine Anträge an den Vorstand gerichtet wurden und fuhr mit dem Punkt 7 „Verschiedenes“ fort. Hierzu gab es an diesem denkwürdigen Abend keine Wortmeldungen mehr, so dass Klaus Brune sich bei allen Anwesenden bedankte und die
Versammlung um 20:12 Uhr beendete.