Die SoMa des VfR Meerholz wartet weiter auf ihren ersten Sieg in der Feldspielsaison 2025. Im Heimspiel gegen die Alten Herren der SG Somborn / Neuenhasslau hieß es am Ende 1:1 (0:0).
Statt wie üblich Training stand an einem Donnerstag ein Heimspiel für die Meerholzer an. Zu Gast waren die Alten Herren der SG Somborn / Neuenhasslau. Bei guten äußeren Bedingungen und mit einem vielversprechenden Kader (darunter erstmals Fikret „Figo“ Eryilmaz-Buttler) wollten die Grün-Weißen den ersten Sieg des Fußballjahres 2025 holen. Entsprechend motiviert hatte der VfR auch in der ersten Halbzeit deutlich mehr vom Spiel. Nur ein Tor wollte nicht gelingen … so blieb es bis zur Pause torlos.
Auch nach der Halbzeit bot sich zunächst das gleiche Bild: Die Grün-Weißen zogen ihr Spiel auf und gelangten auch ins letzte Drittel, aber dort war dann oft der letzte Pass zu ungenau oder die Flanken landeten beim Gegner. Dieser kam erst in der Schlussviertelstunde besser ins Spiel und ging prompt in Führung, als Daniel Koss von der Strafraumgrenze zum 0:1 traf. Das stachelte die Meerholzer allerdings richtig auf, denn verlieren wollte man diese Partie auf keinen Fall. Der VfR rannte wütend an und wollte unbedingt zumindest den Ausgleich erzielen. Dabei entstanden Räume für Konter der Gäste, die zu gefährlichen Chancen führten. Dass diese nicht das entscheidende zweite Tor für die Gäste brachten, war zum einen dem prächtig aufgelegten Meerholzer Keeper Andreas Hensel und zum anderen dem Unvermögen der Gäste-Stürmer zu verdanken, die klarste Möglichkeiten kläglich vergaben. Und kurz vor Schluss fiel dann doch noch der erlösende Ausgleichstreffer für die Grün-Weißen: Ausgerechnet Edel-Techniker Erol Alata, eher für seine filgrane Technik per Fuß bekannt, traf per Kopf zum vielumjubelten 1:1-Ausgleichstreffer. Das hatte Bestand bis zum Schlusspfiff des solide leitenden Schiedsrichters Detlef Radeloff (der übrigens per Fahrrad aus Udenhain gekommen war und auch wieder auf die gleiche Art zurückfuhr).
Fazit aus Sicht des VfR: Ein Sieg wäre bei besserer Chancenverwertung speziell in der ersten Halbzzeit durchaus möglich gewesen. Am Ende musste man dagegen froh sein, dass zumindest eine Niederlage abgewendet werden konnte.
Diese Mannschaft stand für die Meerholzer an diesem Abend auf dem Platz:
Erol Alata, Florian Bräuer, Fikret Eryilmaz-Buttler (erstmals), Ammar Hejock, Andreas Hensel (Torwart), Christopher Herbert, Oliver Hofmann, Marco Jakob (Spielertrainer), André Lauer, Marian Lex, Erik Svensson, Yan Temminghoff, Michael Vollstedt, Michael Weissmayer, Marco Weitzel.
Tore:
0:1 Daniel Koss, 1:1 Erol Alata
Hier noch einige Fotos zum Spiel:


